Die Männer, vor allem ihre Rollenbilder, scheinen aus der Zeit gefallen. Früher selbst- und traditionsbewusst, ist der „Atlantic Cowboy“ heute eher eine langsam verschwindende Spezies, wie die Serie der norwegischen Fotografin eindrücklich zeigt.
Mehr
Corentin Fohlen: Schatzinsel
PORTFOLIO
17.03.2023
Der Alltag in Haiti ist hochproblematisch. Der französische Fotograf hat sich an eine Bestandsaufnahme gewagt und musste feststellen: Wer die Gegenwart verstehen will, muss sich mit der Vergangenheit beschäftigen.
Mehr
Narelle Autio: Sweet Ride
ONE PHOTO – ONE STORY
14.03.2023
Der Name des Fahrers dieses ramponierten Vehikels ist verloren gegangen, aber den Namen seines Gefährts kennt die australische Fotografin noch: „Sweet Ride“.
Mehr
Alberto Venzago: Stylist der Wirklichkeit
EVENTS
10.03.2023
Die große Retrospektive des Schweizer Fotografen im Ernst Leitz Museum Wetzlar ist eröffnet.
Mehr
Rosem Morton: Wildflowers
EVENTS
08.03.2023
Im vergangenen Jahr war Rosem Morton eine der Gewinnerinnen des Leica Women Foto Project Awards (LWFPA), der auch in diesem Jahr pünktlich zum Weltfrauentag wieder verliehen wird. Ein Anlass für ein Gespräch über Frauen in der Fotobranche und weibliche Vorbilder.
Mehr
Florian W. Müller: Anima
BEHIND THE SCENES
02.03.2023
Der deutsche Fotograf spricht über sein faszinierendes Fotoprojekt, das charakterstarke Porträts von teils ausgestorbenen Tierarten zeigt und die Würde der Lebewesen in anmutiger Zeitlosigkeit festhält.
Mehr
Jakob Schnetz: Ein Ren und ein brennendes Ölfass
ONE PHOTO – ONE STORY
27.02.2023
Jakutsk ist die kälteste Stadt der Welt und das Setting für die fotografische Serie von Jakob Schnetz. In seinen Bildern inszeniert er typische Klischees über Russland – und hinterfragt damit deren Echtheit.
Mehr
Karine Zenja Versluis: Debaltsevo, Where Are You?
BUCHTIPP
23.02.2023
Das Private ist politisch: Was vor zehn Jahren als biografische Recherche über die eigene Großmutter begann, entwickelte sich zu einem ungeahnten Langzeitprojekt und führte die niederländische Fotografin mitten in die aktuellen Verwerfungen des Ukrainekriegs.
Mehr
Vincent Enot: Up North
PORTFOLIO
20.02.2023
Vincent Enot hat einen Weg gefunden, seinen ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren. In unserem Interview erzählt der französische Fotograf von seiner fünfwöchigen Reise von Frankreich bis nach Island, wo er schließlich den gesamten Inselstaat zu Fuß durchquerte.
Mehr
Stewart Weir: After the Fall
PORTFOLIO
16.02.2023
Von allen Ländern, die er bereiste, war Stewart Weir am meisten von Afghanistan begeistert – seine Porträts spiegeln die Aufgeschlossenheit der Bevölkerung wider.
Mehr
Link teilen:
via E-MailMail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS:LFI APP ZUM DOWNLOAD:
auf facebook
newsletter
app