Herbert List Photographie 1932–1961

11. April 2022

Die Galerie Karsten Greve zeigt das Werk des bedeutenden Fotokünstlers erstmalig in einer Einzelausstellung in St. Moritz. Zu sehen bis zum 23. April 2022.
Die Galerie Karsten Greve zeigt das Werk des bedeutenden Fotokünstlers erstmalig in einer Einzelausstellung in St. Moritz. Zu sehen bis zum 23. April 2022.

Herbert List (1903–1975) hat ein einzigartiges Werk geschaffen, das stark von den künstlerischen Ansätzen der europäischen Avantgarde geprägt ist. Indem er die formale Strenge des Bauhauses mit der Magie der surrealistischen Inspiration verbindet, entwickelt er eine ganz eigene, unvergleichliche Bildsprache, die stets dem Anspruch verpflichtet ist, den Zauber der eingefangenen Momente für den Betrachter spürbar zu machen.

Geboren in Hamburg als Sohn des Kaffee-Importeurs List & Heineken, studierte List nach einer Lehre an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte und Literatur. Angeregt durch die Begegnung mit dem Fotografen Andreas Feininger, widmete sich List ab 1930 der Fotografie. 1952 schloss er sich der internationalen Fotografen-Kooperative Magnum in Paris an. Seit der ersten Einzelausstellung 1937 in Paris wurde das Werk Herbert Lists in zahlreichen internationalen Ausstellungen präsentiert und in international renommierten Magazinen publiziert. Seine Arbeiten sind in bedeutenden öffentlichen Sammlungen zu finden.

Die LFI widmete Lists Lebenswerk die Rubrik „Leica Klassiker“ in der Ausgabe 3/2014.

Weitere Informationen finden Sie unter Galerie Karsten Greve
1/3
1/3

Herbert List Photographie 1932–1961