UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

NEWS

17.07.2017

|
Share:
„Seit einigen Jahren fahre ich aus beruflichem Interesse nach Cannes auf die Filmfestspiele – immer mit einer Kamera im Gepäck. Die ersten Male war es noch eine Leica M5! Neben dem großartigen Filmprogramm interessiert mich dort die einzigartige Stimmung des Festivals und seiner Besucher: eine Mischung aus Aufregung, Abendkleidung, Erschöpfung und mediterranem Lebensgefühl.

Über die klassische Fotografie kam ich zum Film und wurde Kameramann. Ich mag beide Bereiche und fand die Überschneidungen zwischen diesen verwandten Medien immer spannend, etwa die Foto-Film-Arbeiten von Chris Marker oder die Foto-Sequenz-Geschichten von Duane Michals.

In Cannes wollte ich in diesem Jahr mit einer Leica M240 aus dem LFI-Leihpool einen Foto-Film realisieren. Mich interessierte bei dem Projekt weniger der Glamour-Moment, all das, was im Fernsehen oder in Illustrierten über das Festival gebracht wird, sondern der persönliche Blick auf die Szenerie: die Besucher, die Stimmungen, das Licht, die Geräusche.

Wie bei allen dokumentarischen Projekten weiß man vorher nicht, was einen erwartet: Regnet es die ganze Zeit? Erwische man die passenden Motive und Situationen? Findet man genug gute Bilder, um daraus einen kleinen Film machen zu können? Da habe ich Glück gehabt.“

Credits:
Editor: Sven Dunker
Colorist: Bernie Greiner
Music: HearDis!
Idea, Photography and Cinematography: Manuel Mack

Manuel Mack

Manuel Mack arbeitet als Kameramann im Bereich Spielfilm sowie in der Werbung. Er lebt in Berlin und in Hamburg.

www.manuelmack.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen