„Mariana wusste nicht, dass unser Fotoprojekt in der LFI 8/2014 veröffentlicht worden war. Sie hatte zwar schon eine frühere Ausgabe gesehen, in der ein Einzelbild von ihr publiziert war, aber sie wusste nicht, dass es diesmal vier ganze Seiten sein würden.
Heutzutage sind Kinder es gewohnt, Bilder auf Computern, Smart Phones oder Tablets zu sehen; aber Mariana liebt Papier, Leinwand und Tafeln – entsprechend stolz war sie auf die frühere Veröffentlichung ihres Fotos in LFI.
Im Vorfeld sagte ich ihr, dass ich ihr etwas Spannendes zeigen wollte. Etwas, dass ihr sehr gefallen würde. Zunächst, als sie das Magazin sah, verstand sie es nicht und fing gleich an sich zu beschweren: „Es ist kein Spielzeug!” Wenige Sekunden später jedoch kribbelte es ihr in den Fingern und sie konnte es kaum erwarten, ihre Porträts im Heft zu entdecken. Schließlich begann sie zu lesen. Sie spricht kein Englisch, und so sprach sie die Wörter natürlich falsch aus. Es klang lustig und liebenswürdig zugleich und sie las den Text mit einem starken deutschen Akzent. Ich habe sie noch nie so lesen gehört und woher sie (sie spricht nur Portugiesisch) den deutschen Akzent hatte, war mir völlig schleierhaft. Zudem ihr gar nicht bewusst ist, dass LFI in Deutschland herausgegeben wird!“
Heutzutage sind Kinder es gewohnt, Bilder auf Computern, Smart Phones oder Tablets zu sehen; aber Mariana liebt Papier, Leinwand und Tafeln – entsprechend stolz war sie auf die frühere Veröffentlichung ihres Fotos in LFI.
Im Vorfeld sagte ich ihr, dass ich ihr etwas Spannendes zeigen wollte. Etwas, dass ihr sehr gefallen würde. Zunächst, als sie das Magazin sah, verstand sie es nicht und fing gleich an sich zu beschweren: „Es ist kein Spielzeug!” Wenige Sekunden später jedoch kribbelte es ihr in den Fingern und sie konnte es kaum erwarten, ihre Porträts im Heft zu entdecken. Schließlich begann sie zu lesen. Sie spricht kein Englisch, und so sprach sie die Wörter natürlich falsch aus. Es klang lustig und liebenswürdig zugleich und sie las den Text mit einem starken deutschen Akzent. Ich habe sie noch nie so lesen gehört und woher sie (sie spricht nur Portugiesisch) den deutschen Akzent hatte, war mir völlig schleierhaft. Zudem ihr gar nicht bewusst ist, dass LFI in Deutschland herausgegeben wird!“

auf facebook
newsletter
app