UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Portfolios

26.03.2015

|
Share:
Die Berliner Fotografin Julia Baier ist bekannt für ihre zeitlosen Momentaufnahmen und ungewöhnlichen Perspektiven. In ihrer Serie Geschwebe für die Ausstellung 10x10 zum 100-jährigen Jubiläum der Leica-Fotografie fand sich erstmals eine Aufnahme ihres Hinterhofs. Wie sich dieser für Baier zu einem regelmäßigen Sujet ihrer Fotografie entwickelte, erfahren sie im Kurzinterview.


Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Ihren Hinterhof zu fotografieren?

Wie so oft entstehen meine Bilder als Reaktion auf Unvorhergesehenes. Der Blick aus meinem Badezimmerfenster in den Hof ist der erste Blick, den ich morgens nach dem Aufstehen nach draußen richte. Hat es geschneit? Oder regnet es? Wie werde ich mich anziehen müssen? Ist mein Fahrrad noch da? Eines Tages war da plötzlich diese Riesenpfütze, dieser Hinterhofsee, der den Himmel nach unten holte und den grauen Hof magisch öffnete. Da musste ich unbedingt schnell die Kamera holen. Und so schaue ich jeden Tag aufs Neue, was sich in diesem Mikrokosmos hinter meinem Haus verändert, sei es durch Spuren der Nachbarn oder durch die Spuren der Zeit.


Wenn Sie es sich aussuchen könnten – aus welchem Fenster würden Sie gerne einmal fotografieren?

Weiterhin bei mir zu Hause aus dem Badezimmerfenster im zweiten Stock, das Projekt langweilt mich noch lange nicht.


Was ist das größte Kompliment, das Sie für Ihre Bilder bekommen können?

Das Schönste ist immer, wenn jemand sagt, dass ihn meine Bilder berühren. Ich höre gern, dass sie Tiefe haben und Ebenen besitzen, die man nicht in Worte fassen kann.


2015 wurde ihre Serie mit dem zweiten Preis des europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild ausgezeichnet. Ein Magazin mit allen Bildern der Ausstellung 10x10 finden Sie unter www.lfi-online.de.
© Stefan Dämmung

Julia Baier

Geboren 1971 in Augsburg. 1991 bis 1995 Studium an der Uni Bremen (u. a. Kunst), 1995 bis 2002 Grafikdesign an der Hochschule für Künste Bremen. Julia Baier lebt in Berlin. 2013 erschien ihr Buch Water Matters bei Peperoni Books.

www.juliabaier.de
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen