UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Portfolios

18.07.2015

|
Share:
„Ein wahres Bild ist wichtiger als ein schönes Bild.“ So fasst der Schweizer Fotograf Alberto Venzago seine Philosophie zusammen. Er und die junge Fotografin Lisa Kutzelnig haben drei Wochen lang hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele geschaut: Maske und Garderobe, Färberei, Wäscherei, Weißnäherei, Schusterei, ein Kontor für die Berechnung des Stoffeinkaufs und eine Manufaktur, in der Damen- und Herrenschneider damit beschäftigt sind, jene Kostüme zu schneidern, in denen die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne stehen werden. Mit ihren Leica-Kameras waren die beiden Fotografen ganz nah dran und zeigen ungewohnte Einblicke in die aufwendigen Arbeiten im Hintergrund der Salzburger Festspiele – bevor sich der Vorhang zur großen Bühne öffnet.

Die Fotografie-Ausstellung im Foyer des Großen Festspielhauses Die im Dunkeln sieht man nicht eröffnet offiziell am 18. Juli um 11.00 Uhr; sie kann während der Salzburger Festspiele jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbesuch besichtigt werden.
© Lisa Kutzelnig
© Alberto Venzago
© Lisa Kutzelnig
© Alberto Venzago
© Lisa Kutzelnig
© Alberto Venzago
© Lisa Kutzelnig
© Alberto Venzago

Alberto Venzago

Geboren 1950 in Zürich, wo er auch heute lebt. Zunächst Studium von Heilpädagogik und Klarinette, begann seine Karriere als Fotograf mit 26. Venzago machte sich als „concerned photographer“ einen Namen, vier Jahre für Magnum Photos tätig. Nach etlichen Kriegs- und Krisenreportagen heute u. a. für Credit Suisse und das London Symphony Orchestra tätig.

www.venzago.com

Lisa-Alessandra Kutzelnig

Die gebürtige Salzburgerin ist seit dem Studium der Kunstgeschichte als Galerieassistentin in der Leica Galerie Salzburg tätig. Als Mitarbeiterin von Karin Rehn-Kaufmann, Besitzerin der Galerie und Direktorin der Leica Galerien weltweit, kam sie zur Fotografie. Durch die Betreuung zahlreicher Workshops, unter anderem mit Steve McCurry und Robert Mertens, entwickelte sie ihre eigene Bildsprache und stellt seit 2012 ihre Bilder aus.

www.lisa-kutzelnig.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen