UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

LFIMagazin08/2014

Cover

Bestellen

EUR 5,00 (EUR 6,50 )
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

  • Vorschau

    • Augen_Auf.jpg
    • Augen_Auf2.jpg
    • Reportage_Spalek.jpg
    • Reportage_Spalek2.jpg
    • Leica_Meet.jpg
    • TEC_Messsucher.jpg
    • TEC_Leica_X.jpg
    • Frazier_Driftless.jpg
    • Frazier_Driftless2.jpg
    • Frazier_Driftless3.jpg
    • Klassiker.jpg
    • Projekt_Furia.jpg
  • Inhalt

    LFI Magazin 08/2014

    • Im Gespräch: In „Das Salz der Erde“ widmet sich Wim Wenders dem Werk Sebastião Salgados. Im Gespräch verrät der Regisseur seinen Trick gegen kamerascheue Fotografen.

      Portfolio: Augen auf! 100 Jahre Leica-Fotografie! Die Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen feiert die Historie dieser Legende. Kurator Hans-Michael Koetzle im Gespräch.

      Reportage: All inclusive. Sonne, Sand und Überfluss versus Armut, Korruption und Müll. Eine Reportage von den Malediven, einem Archipel voller Kontraste.

      Projekt: Meet The Leica Meet. Erfahrungsaustausch online: Die Plattform Leica Meet wurde von ambitionierten Leica-Fotografen gegründet. Mittlerweile umfasst sie über 5000 Mitglieder.

      Leicawelt: Leica M Messsucherserie. Auftakt der zweiteiligen Serie über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Messsuchers.

      Leicawelt: Leica X. Kompromisslos und lichtstark: Die neue X besticht durch ein außerordentliches Objektiv.

      Leicawelt: Leica D-Lux. Klein, aber oho! Die D Lux mit riesigem Four-Thirds-Sensor und lichtstarkem Zoomobjektiv.

      Mein Objektiv: Bei ausgewählten Shootings setzt Modefotograf Adrian Crispin auf das Elmarit-M 1:2.8/90 mm.

      Essay: Driftless. Ein Bundesstaat im Wandel: Danny Wilcox Frazier hat die Veränderungen in Iowa mit seiner Leica M6 TTL eingefangen. Ein sensibles Heimatalbum in Schwarzweiß.

      Leica Klassiker: Unterwegs in Amerika. Sein Werkkomplex Die Amerikaner machte ihn weltberühmt. Zum 90. Geburtstag von Robert Frank, einem der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.

      Projekt: Wachsende Inspiration. Der Brasilianer Luiz Paulo Furia sieht seine Tochter nur einmal im Monat. Doch in seinen Fotografien ist er ihr ganz nah.
    • Download:
      Inhaltsangabe(.pdf)
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen