LFIMagazin02/2016
Bestellen
EUR 5,00 (EUR 7,50 )inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
-
Vorschau
-
Inhalt
LFI Magazin 02/2016
-
Feature: Lichtmalerei. Surreal schön: In Lichtstimmungen erfassen Sven Nieder und Nomi Baumgartl die Schönheit der Arktis.
Portfolio: Eisbrecher. Seit über 30 Jahren fotografiert Ragnar Axelsson die Lebensweise der Grönland-Inuit.
Portfolio: Spurensuche. Ein Eisenbahnunglück, ein kanadisches Dorf und die Folgen: eine Annäherung von Michel Huneault.
Hommage: Das Auge Istanbuls. Die Stadt als treues Motiv und Lebenswerk: 60 Jahre lang hat Ara Güler Istanbul dokumentiert – eine Hommage.
Leicawelt: Leicas CEO im Interview. Oliver Kaltner zeichnet seit April 2015 als CEO für die Leica Camera AG verantwortlich. LFI sprach mit Kaltner über erste Eindrücke und neue Ziele.
Leicawelt: Leica D-Lux. Im News-Feuerwerk zur Leica Q und SL fast vergessen: Leicas smarteste Kompaktkamera.
Leicawelt: Die Leica X-U: die Outdoor- und Unterwasservariante der Leica X (Typ 113).
Leicawelt: LFI-App: Version 3.0. In die neue Version der LFI-App für iOS sind jetzt auch alle LFI-Jahrgänge seit 1949 integriert.
Reportage: An die Grenze. Auf der Durchreise: Ciril Jazbec dokumentiert den Marsch der Flüchtlinge durch ein slowenisches Dorf.
Leica Klassiker: Fotografische Partituren. Sein Metier hat der Fotograf Guy Le Querrec stets mit einem vom Jazz geprägten Blick betrieben.
Projekt: Stadtgeschichten. Im Eilschritt durch die Großstadt: Marie Laigneau und ihr Versuch, die Flüchtigkeit einzufangen. - Download:
Inhaltsangabe(.pdf)
-
Feature: Lichtmalerei. Surreal schön: In Lichtstimmungen erfassen Sven Nieder und Nomi Baumgartl die Schönheit der Arktis.
auf facebook
newsletter
app