UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

LFIMagazin01/2016

Cover

Bestellen

EUR 5,00 (EUR 6,50 )
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

  • Vorschau

    • Port Stucin.jpg
    • Port Stucin2.jpg
    • Port Barnett.jpg
    • DDD.jpg
    • DDD2.jpg
    • Leicawelt.jpg
    • Feature.jpg
    • Feature2.jpg
    • Reportage.jpg
    • Reportage2.jpg
    • Projekt.jpg
    • Klassiker.jpg
  • Inhalt

    LFI Magazin 01/2016

    • Portfolio: Cinéma vérité. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Frédéric Stucins atmosphärische Aufnahmen für ein Filmprojekt.

      Portfolio: Zeichen der Zeit. Was ist eine Person ohne ihr Gesicht? Die aussagekräftigen Rückansichten von Susan Barnett.

      Hommage: Ein Leben. Der Fotojournalist des Jahrhunderts: Im Januar wird David Douglas Duncan 100 Jahre alt.

      Leicawelt: Leica M (Typ 262). Die kleine Schwester der M gibt sich klassisch-puristisch: mit CMOS-Sensor, aber ohne Video, EVF und Live View.

      Leicawelt: Leica SL und Video. Die Leica SL (Typ 601) besitzt das Potenzial, auch mit sehr viel teureren, auf Video spezialisierten Lösungen konkurrieren zu können.

      Leica Historie: Die letzte ihrer Art: 1957 brachte Leitz mit der IIIg noch einmal eine Schraubleica auf den Markt.

      Reportage: Blaue Stunde. Der Ruf der Ahnen: Im Nordosten Georgiens hat das Volk der Tuschen seine alten Traditionen bewahrt.

      Feature: Ten Disciples. Im Tal des Tama hoffen Krebskranke auf Heilung – elegisch-schöne Bilder von Tsutomu Yamagata.

      Leica Klassiker: Freiheit und Abenteuer. Der Marlboro-Cowboy machte ihn bekannt, doch das Werk von Dieter Blum hat viel mehr Facetten.

      Projekt: Familiengeschichten. Im Mutterschaftsurlaub hatte Kata Sedlak die Idee, den Alltag ihrer Kinder zu dokumentieren.
    • Download:
      Inhaltsangabe(.pdf)
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen