UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Der Ingenieur und die Fotografie

Share:

Anlässlich des 100. Todestages von Gustave Eiffel (1832–1923) zeigt das Schweizer Kameramuseum in Vevey vom 12. Oktober 2023 bis zum 28. April 2024 eine bisher unveröffentlichte Ausstellung: Fotografien, die der Ingenieur, der durch seinen 330 Meter hohen Turm weltberühmt wurde, in Vevey aufgenommen hat.

Ab 1892 verbrachte Gustave Eiffel regelmäßig seine Sommer in einer Villa, die er am westlichen Ende der Stadt erworben hatte. Im Kreise seiner Familie widmete er sich seiner Leidenschaft für die Fotografie und nahm unter anderem wunderschöne Autochrome auf, das erste industrielle Verfahren für Farbfotos.

Gustave Eiffel, ein vom technischen Fortschritt angetriebener Wissenschaftler, interessierte sich Anfang der 1880er-Jahre für die Fotografie, die sich damals rasant entwickelte. Er nutzte sie für seine private und berufliche Kommunikation, seine Experimente, seine Reisen und nicht zuletzt für sein Familienleben.

Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen