An der Biegung des Flusses
An der Biegung des Flusses
30. August 2022

Martin Friedrich: Isar Mündung
Nur 295 Kilometer lang ist die Isar und sie ist in ihrem ganzen Lauf nicht schiffbar. Der Fotograf Martin Friedrich hat sie über mehrere Jahre hinweg zu jeder Jahreszeit mit einer Großbildkamera und analog fotografiert. Ohne dabei Menschen abzubilden, hat er sich ganz auf ihre Physiognomie beschränkt. Der Mensch tritt in seiner Serie nur als Schöpfer urbaner Spuren in Erscheinung.
Zehn Jahre lang hat der italienische Fotograf Giulio Di Sturco den Ganges für sein Projekt „Ganga Ma“ auf einer Länge von 2500 Kilometer in größtenteils quadratischen Bildern fotografiert. Die Fotografin Tamina Florentine Zuch hat für den !stern! mit der Reporterin Bettina Sengling fast die gesamte Wolga bereist, mit 3500 Kilometern der längste Fluss Europas.
In einer spannenden Mischung aus Landschaften, Porträts und szenischen Bildern hat der deutsch-amerikanische Fotograf Jasper Bastian in seiner Arbeit „Across the River“ den wahrscheinlich bedeutendsten Teil des Flusses Ibar fotografiert, wo er die nord-kosovarische Stadt Mitrovica seit 22 Jahren nicht nur geografisch teilt, sondern sie auch in einen serbischsprachigen und einen albanischsprachigen Teil spaltet. Mit enorm impressiven Sichtweisen, die dem Fluss eine ganz besondere Ästhetik verleihen, hat schließlich der polnische Fotograf Mikołaj Nowacki Polens zweitgrößten Fluss, die Oder, fotografiert.
Weitere Informationen url=http://gafeisfabrik.de target=_blankGalerie für Fotografie Hannover[/url]

Martin Friedrich: Isar Mündung

Mikołaj Nowacki: Odra

Tamina Florentine Zuch: Wolga