UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Japanische Schönheit

Share:

Die Antwerpener IBASHO Gallery widmet sich dem Thema „Wabi Sabi“, der Schönheit der Dinge. Vom 11. Juni bis zum 30. August 2020.

Die Antwerpener Galerie IBASHO organisiert diesen Sommer eine Gruppenausstellung über die japanische Idee von „Wabi Sabi“. Wabi Sabi als ästhetisches Konzept wird allgemein als eine unkonventionelle Schönheit der Dinge beschrieben, die unvollkommen, unbeständig, unvollständig ist und leise und bescheiden auftritt. Gezeigt werden Werke von neun japanischen und drei europäischen Künstlern.

Mit Fotografien von Albarrán Cabrera (Anna Cabrera, geb. 1969, Sevilla, und Angel Albarrán, geb. 1969, Barcelona), Casper Faassen (geb. 1975, Leidschendam), Akiko Takizawa (geb. 1971, Fukuoka), Mika Horie (geb. 1984, Kyoto), Keiichi Ito (geb. 1950, Tokio), Nobuyuki Kobayashi (geb. 1970 Yokoze), Margaret Lansink (geb. 1961 West Graftdijk), Naohiro Ninomiya (geb. Nagoya, 1969), Naoyuki Ogino (geb. 1975, Tokio), Motohiro Takeda (geb. 1982, Hamamatsu) sowie Keramikarbeiten von Shingo Ohira und Naoko Sano.

Weitere Informationen finden Sie unter IBASHO

Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen