UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

PORTFOLIO

10.03.2020

|
Share:
Exaltierte Gesten, obskure Figuren und ungewöhnliche Settings. Die Fotografie der Australierin Meg Hewitt lässt sich als expressiv beschreiben. In Japan und besonders in Tokio fand sie perfekte Bühnen für ihr fotografisches Schauspiel. Ihre Protagonisten, die sie auf der Straße, in der U-Bahn oder in einschlägigen Bars trifft, erinnern mit ihren oft übertriebenen Posen an Darsteller des japanischen Nō-Theaters, eine Tradition, mit der sich Hewitt intensiv beschäftigt hat. Doch auch die Bilder ohne Menschen wirken wie skurrile Theaterkulissen. Lüftungsschächte, die wie Würmer aus der Erde kriechen, eine Gruppe eiserner Kraniche oder ein Haus, das Augen zu haben scheint. Oft bezieht Hewitt örtliche Gebrauchsgrafik mit ein, indem sie Wrestling-Poster oder Sumo-Werbung in ihre Bilder integriert.
Hewitt bewegt sich im Underground und im Privaten; sie meidet das glatte, gesichtslose Tokio-Klischee wie Wolkenkratzer und Menschenmengen auf der Shibuya-Kreuzung. Ihre Fotografie geht tiefer, was auch mit ihrer Arbeitsweise zu tun hat: „Ich war schon immer die Art Mensch, die in verrückte Situationen gerät. Ich lasse mich gerne treiben und treffe mich mit Leuten, deren Ideen und Lebensweisen mich interessieren.“ Dabei sucht sie stets das Abwegige, im Abseits stehen-de, an dem andere meist einfach vorbeigehen: „Viele Dinge im Leben sind seltsamer als die Fiktion und ich möchte genau das einfangen, um es anderen zu zeigen oder den Moment selbst noch einmal zu erleben.“

Text: Denise Klink
Alle Bilder auf dieser Seite: © Meg Hewitt

Den gesamten Artikel finden Sie im aktuellen LFI Magazin 2/2020.
Kurzentschlossene können noch an Meg Hewitts nächstem Foto Workshop in Tokio teilnehmen.
© Jason Martin

Meg Hewitt

Nach dem Studium der Bildenden Künste führte Meg Hewitt zwölf Jahre lang ihr eigenes Restaurant in Sydney, bevor sie zur Fotografie kam. Heute arbeitet sie an ihren Projekten, assistiert in einer Foto-druckerei und gibt Workshops. Ihr Fotobuch Tokyo is Yours erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. 2019 fand Hewitts erste Solo-Ausstellung in der Anne Clergue Galerie in Arles statt.

Instagram
Webesite
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen