UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Portfolios

17.04.2015

|
Share:
1989: Die Welt kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Binnen weniger Monate verabschiedete sich das knapp anderthalb Jahrhunderte zuvor von Karl Marx von der Leine gelassene „Gespenst des Kommunismus“ sang- und klanglos von der europäischen Bildfläche – die Geisterstunde war vorüber. Im Juni fanden in Polen die ersten freien Wahlen im Ostblock statt, im November fiel die Berliner Mauer und im Dezember siegte die Samtene Revolution in der CSSR. Im selben Monat war auch das Schicksal einer der härtesten – und bizarrsten – Diktaturen Osteuropas besiegelt: Das rumänische Diktatorenpaar Elena und Nicolae Ceausescu bekam die Oppositionsstadt Timisoara nicht mehr unter Kontrolle; die Unruhen griffen auf die Hauptstadt Bukarest über und bei einem Fluchtversuch wurden die Ceausescus festgenommen. Ein kurzer Schauprozess endete mit Todesurteilen, die schnell vollstreckt wurden – u. a. wegen Genozids an 64 000 Menschen durch Hunger, Kälte und fehlende medizinische Versorgung.

Viele Fotografen, die nach der Revolution Rumänien erreichten, haben die grauenhaften Zustände in den Waisenhäusern des Landes dokumentiert. Auch Joseph Rodriguez hat sie aufgesucht, aber er richtete seinen Blick nicht auf das Elend allein, sondern er sucht, wie bei den meisten seiner Aufnahmen aus der dörflichen und industriellen Welt auch, den Blickkontakt. Gelegentlich ist er dabei sogar auf heiter anmutende Szenen gestoßen, auf Menschen, die anscheinend ein Stück Lebensfreude wiedergefunden haben. Aber das sind seltene Momente. Wenn sie den Blick überhaupt halten können, zeigt sich in den Augen seiner Protagonisten fast immer Verunsicherung, Trauer und Schmerz.

Eine Auswahl seiner Bilder finden Sie in der LFI 3/2015.

Joseph Rodriguez

Geboren in New York. Studium der Fotografie und der Naturwissenschaften. Arbeit als Grafiker, bevor er sich der Fotografie widmete und am International Center of Photography
studierte. Die Bilder aus Rumänien entstanden mit einer Leica M2 und M6 und dem Summicron-M 35 und 50 mm. Sein Buch Romania ist als ebook bei iTunes erhältlich.

www.josephrodriguezphotography.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen