UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Portfolios

09.01.2015

|
Share:
Zwei Rollen Film, zwei Tage Zeit: Im Juni 2014 war Fotograf Jann Wilken für eine zwölftägige Reportagereise in Georgien unterwegs. Doch bereits nach zehn Tagen hatte er die Arbeit an seinem eigentlichen Projekt abgeschlossen. Normalerweise macht Wilken sich nicht viel aus Autos, doch auf den Straßen der Hauptstadt Tiflis fand er plötzliche Inspiration.

Das Straßennetz von Tiflis befindet sich trotz einiger Investitionen in den letzten Jahren in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand. Die Straßen sind häufig verstopft und Verkehrsstaus bestimmen das Bild der Stadt. Da die Innenstadt tiefer gelegen ist als die Randbezirke, ist hier die Schadstoffbelastung der Luft besonders hoch. Die Stadtverwaltung ist seit einiger Zeit bemüht, die hohe Zahl von Kleinbussen und Taxis zu reduzieren, um die Staus aufzulösen, bisher jedoch vergeblich. „Ein deutscher Arzt sagte einmal, die ausländischen Patienten mit erhöhtem Bleigehalt im Körper kämen heutzutage aus Peking oder Tiflis“, erinnert sich Wilken.

Jann Wilken

Geboren in Hamburg, Studium der Visuellen Kommunikation in Hamburg und Zürich. Nach dem Studium Arbeit als freier Fotograf, seitdem Veröffentlichungen u.a. in Süddeutsche Zeitung, Die Zeit. Wilken lebt in Hamburg.


www.jannwilken.net
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen