UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

Portfolios

21.10.2015

|
Share:
Mit den Aufnahmen seiner jüngsten Serie überrascht Thomas Struth, ist er doch als einer bedeutendsten mit dem Medium Fotografie arbeitenden Künstler eher für seine großformatigen konzeptionellen Museumsinterieur-, Architektur- und Naturserien bekannt. Hier steht jedoch die Musik im Mittelpunkt, Klang und Bild finden zu einer spannenden Symbiose zusammen. Der Fotograf begleitete mit der Leica SL im September 2015 eine Musikproduktion im Konzertsaal der Abtei Marienmünster:

„Musik verbindet viele Elemente, deren Wesensart und Begrifflichkeit sich auf andere Bereiche der Kunst eben so gut anwenden lassen: Architektur, Dynamik, Komposition, Kontrapunkt u.a..

Seit mehreren Jahrzehnten habe ich Frank Bungarten, mit dem ich seit der Schulzeit befreundet bin, auf seiner künstlerischen Reise aus der Distanz begleitet, und stehe mit ihm in fortwährendem Austausch. Wie die Vielfalt des menschlichen Daseins sich in Komposition und deren Interpretationen widerspiegelt, hat uns dabei leidenschaftlich beschäftigt. In der Frage von Original und Interpretation sind sich Musik und Fotografie natürlich ähnlich.

Im Herbst diesen Jahres konnte ich einer Tonaufnahme von Frank Bungarten beiwohnen und die feinen aber verblüffenden Unterschiede in den verschiedenen Einspielungen, durch einen Interpreten, mit den Stücken eines Komponisten und dem gleichen Instrument miterleben.

Mit der Leica, überwiegend aus der Hand geschossene, eigentlich nicht zur Veröffentlichung gedachte Bilder - zwischen absichtslos und aus gutem Grund - vermitteln einen Eindruck der gemeinsamen Tage vor Ort.“
CD-Produktion von Stücken des Komponisten Johann Kaspar Mertz (1806 - 1856). Frank Bungarten spielt die Replika einer 10-saitigen Doppelhalsgitarre, Johann Gottfried Scherzer, Wien 1852, von Gary Southwell, Nottingham 2013
Musikproduktion 3, Abtei Marienmünster 2015
Gitarrist Frank Bungarten und Tonmeister Werner Dabringhaus, Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, bei Tonaufnahmen im Konzertsaal der Abtei Marienmünster im September 2015.

Thomas Struth

Thomas Struth, geboren 1954 in Geldern, studiert von 1973 bis 1980 an der Staatlichen Kunsakademie Düsseldorf. Er ist einer der erfolgreichsten Schüler der Fotografen Bernd und Hilla Becher und zählt zu den international renommiertesten Vertretern künstlerischer Fotografie.


www.thomasstruth32.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen