Für seine Serie Behind the Scenes erhält Sergey Melnitchenko den diesjährigen Leica Oskar Barnack Preis Newcomer. In seiner Fotostrecke gelangen dem ukrainischen Fotografen ungewöhnliche Einblicke in einen chinesischen Tanzclub – jenseits von Glanz und Glamour. Eines seiner Lieblingsbilder zeigt eine junge Tänzerin mit den schmerzhaft sichtbaren Spuren einer Schröpfbehandlung.
„Das ist eines meiner Lieblingsfotos in der Serie. Als ich nach China kam und zum ersten Mal diese Ringe bei jemanden sah, war ich schockiert. Dann erklärte man mir, dass es eine traditionelle medizinische Behandlungsmethode sei. Für Chinesen sei es völlig in Ordnung, mit diesen Ringen, den Spuren des Schröpfens, zur Arbeit zu gehen. Auch das irritierte mich, denn in der Ukraine würde man nach so einer Behandlung ganz bestimmt eine Garderobe wählen, die diese Spuren verdeckt.
Als ich also in die Umkleide kam, den Rücken dieses Mädchens sah und wie es dort saß, wusste ich sofort, dass aus dieser Situation eines der stärksten Bilder meiner Serie entstehen würde. Auch wenn jeder in China weiß, dass diese Ringe mit der traditionellen chinesischen Medizin einhergehen – woanders wird man es nicht unbedingt verstehen. Einige Menschen werden dieses Foto ganz anders interpretieren. Ich liebe es. Es ist sehr stark. Mit seinen ganzen Farben, der Pose des Mädchens und natürlich den Ringen.
Alle Aufnahmen der prämierten Serie von Sergey Melnitchenko finden Sie hier Leica Oskar Barnack Award.
„Das ist eines meiner Lieblingsfotos in der Serie. Als ich nach China kam und zum ersten Mal diese Ringe bei jemanden sah, war ich schockiert. Dann erklärte man mir, dass es eine traditionelle medizinische Behandlungsmethode sei. Für Chinesen sei es völlig in Ordnung, mit diesen Ringen, den Spuren des Schröpfens, zur Arbeit zu gehen. Auch das irritierte mich, denn in der Ukraine würde man nach so einer Behandlung ganz bestimmt eine Garderobe wählen, die diese Spuren verdeckt.
Als ich also in die Umkleide kam, den Rücken dieses Mädchens sah und wie es dort saß, wusste ich sofort, dass aus dieser Situation eines der stärksten Bilder meiner Serie entstehen würde. Auch wenn jeder in China weiß, dass diese Ringe mit der traditionellen chinesischen Medizin einhergehen – woanders wird man es nicht unbedingt verstehen. Einige Menschen werden dieses Foto ganz anders interpretieren. Ich liebe es. Es ist sehr stark. Mit seinen ganzen Farben, der Pose des Mädchens und natürlich den Ringen.
Alle Aufnahmen der prämierten Serie von Sergey Melnitchenko finden Sie hier Leica Oskar Barnack Award.


auf facebook
newsletter
app