UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

ONE PHOTO

18.07.2016

|
Share:
Der Schönheitswettbewerb „Miss Chubby Paraguay“ richtet sich an Frauen zwischen 18 und 25 Jahren und 90 und 120 Kilogramm. Ins Leben gerufen hat den Wettbewerb Michael Beras mit dem Ziel, gängige Schönheitsideale zu hinterfragen und gegen Stigmatisierungen von Übergewichtigen zu kämpfen. Dem Gesundheitsministerium von Paraguay zufolge sind fast 60 Prozent der Bevölkerung in dem südamerikanischen Land übergewichtig oder fettleibig. Trotz dieses hohen Anteils ist die Diskriminierung Übergewichtiger weit verbreitet.

Der Schönheitswettbewerb bildet den Abschluss eines dreimonatigen Programms, das von einem Ernährungswissenschaftler, einem Psychologen und einem PR-Berater begleitet wird. In dem Programm lernen die Teilnehmerinnen, wie sie ihre Ernährung umstellen und ihren Frieden mit ihrem Körper machen können. Fotograf Luiz Cobelo hat den Schönheitswettbewerb mit einer M9 aus dem LFI-Leihpool begleitet:

„Dieses Foto zeigt Bianca Valdez. Sie ist eine der Teilnehmerinnen von Miss Chubby Paraguay 2016. Ich hatte sie gebeten, mir zu zeigen, wie sie ihre Ängste überwunden hat, und sie entschied sich, mir ihren Körper zu zeigen – ohne Komplexe. ‚Noch vor drei Monaten hätte ich es für unmöglich gehalten, so für ein Foto zu posen. Der Wettbewerb gibt mir die Möglichkeit, meine Ängste zu überwinden, und heute fühle ich mich sicher mit meinem Körper‘, erzählte sie mir.

Früher wollten ihre Freunde sie wegen ihres Gewichts nicht einmal auf eine Spritztour im Auto mitnehmen. Ihr Ex-Freund hatte sie genötigt, übermäßig viel zu essen, weil er nicht wollte, dass andere Männer sie anstarren. Als Bianca übergewichtig war, fing er an, ins Fitnesscenter zu gehen, um selbst abzunehmen. Danach zwang er auch sie, abzunehmen. Als sie es nicht schaffte, verließ er sie. ‚Ironischerweise hat er jetzt wieder eine übergewichtige Freundin,‘ erzählt mir Bianca.“

Luis Cobelo

Luiz Cobelo (*1970) machte seinen Abschluss in Philosophie an der Universität in Zulia, Venezuela. Seine erste Ausstellung hatte er 1993. Seit 2001 arbeitet der Fotograf freiberuflich und konzentriert sich in dokumentarischen Projekten auf Amerika, Asien und Europa. Seine Bilder erschienen unter anderem in Rolling Stone, National Geographic Lateinamerika, GQ, Vogue UK und Vice Mexiko. Cobelo ist Chefredakteur des LAT Photo Magazines für Dokumentarfotografie.

www.luiscobelo.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen