UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

ONE PHOTO

11.08.2017

|
Share:
Ein ganz besonderer Tag: Mit größter Sorgfalt hat sich die Porträtierte vorbereitet. Vermutlich ist jedes Detail aufeinander abgestimmt, Make-up, Kleidung, Schmuck – alles muss perfekt zum eigentlichen Highlight des Auftritts passen: der Kopfbedeckung. In diesem Fall eine kleine Samtkappe mit einem auffälligen schwarzen Tupfenschleier.

Frédéric Stucin war nicht auf einer Modenschau unterwegs, sondern bei einem der wichtigsten Pferderennen in Frankreich. Bereits seit 1843 ist der Prix de Diane auf der Galopprennbahn von Chantilly, knapp 40 km von Paris entfernt, nicht nur ein reitsportliches, sondern auch ein gesellschaftliches und damit zwangsläufig auch ein modisches Großereignis. Der Fotograf mischte sich unter die etwa 30.000 Gäste und suchte nach den interessantesten Hutträgern: „Ich wählte die Personen nach dem Hut aus, aber vor allem auch nach dem Gesicht, dem Blick. Personen, die ich interessant fand, habe ich um ein Porträt gebeten. Es war reiner Instinkt.“

Die eigentliche Aufnahme musste dann sehr schnell erfolgen, meist dauerte es nur wenige Minuten bis das Porträt im improvisierten Freilichtstudio fotografiert war: „Ich hatte nur einen weißen Hintergrund, als Blitz einen Profoto B1 und eine Beauty Dish. Ich fotografierte mit einer Leica S007 und einem Apo-Macro-Summarit-S 1.2.5/120 mm. Es war ganz einfach, die Leute in mein Freiluftstudio zu bekommen. Sie waren glücklich, mitspielen zu können, um für einen Moment ein Star zu sein“, erinnert sich Stucin.

So entstand auf dieser Modesafari eine ganz besondere Porträtserie. Die Frage, wie viel typisch Französisches sich in den Motiven entdecken lässt, beantwortet der Fotograf sehr charmant mit einer Gegenfrage: „Ich denke, das müssen Sie mir beantworten …“

Mehr Anschauungsmaterial finden Sie in der LFI 6/2017.

Fréderic Stucin

Der französische Fotograf hat ein Auge für das besondere Porträt – ganz gleich ob Politiker, Star oder vorbeieilender Passant auf einem Bahnhof. Ihn interessiert immer zuerst der Mensch, das Individuelle, ein spezifischer Ausdruck. 1977 in Nizza geboren, absolvierte er ein Studium der Fotografie an der École nationale supérieure Louis Lumière. Heute lebt er in Paris und ist u. a. an dem Projekt La France Vue d’Ici beteiligt.

www.fredericstucin.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen