UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

BEHIND THE SCENES

24.11.2015

|
Share:
Eher zufällig geriet Per-Anders Pettersson in Johannesburg auf seine erste Fashion Week. Eigentlich wollte er die aufstrebende Mittelschicht Südafrikas porträtieren – aber fasziniert von der bunten und progressiven Modewelt beschloss der Fotograf, nun häufiger Modeschauen zu besuchen. Entstanden ist das umfassende Porträt einer lebendigen Szene, die viel zu lange unbeachtet blieb.

„Ich versuche, mich eher auf die aufmunternden Geschichten zu konzentrieren und den Wandel zu zeigen. Ich denke, dass die Medien sich in dieser Hinsicht ändern, aber nur sehr langsam. Die Medien fangen an, die positiven Dinge zu beachten und auch das Wachstum in Afrika zu thematisieren.

Alles begann mit meinem Rainbow Transit-Projekt als ich die obere Mittelschicht in Johannesburg fotografierte. Zu dem Zeitpunkt gab es eine Fashion Week. Es war meine erste Modeschau überhaupt und ich war absolut fasziniert. Das ist jetzt sechs Jahre her und ich gehe noch immer auf Modeschauen.“

Die komplette Strecke und ein Interview mit dem Fotografen sehen Sie im M Magazin No.3, das sie ab sofort vorbestellen können. Im Handel ist es ab dem 1.12.2015 erhältlich.
© Johnny Lai Sang
© Asha Kigozi

Per-Anders Pettersson

Per-Anders Pettersson wurde 1967 im südschwedischen Borås geboren. Den verpflichtenden Militärdienst nach dem Studium konnte er als Redaktionsfotograf für die Armee­zeitung ableisten. Als 20-Jährigem wurde ihm von einer schwedischen Tageszeitung eine Stelle in New York als Redaktionsfotograf angeboten. Die Metropole war der Ausgangspunkt für die zahlreichen Reportagen, mit denen Pettersson seither beauftragt war. So gelangte er 1994 auch nach Südafrika, um die ersten freien Wahlen zu dokumentieren. Per-Anders Pettersson lebt und arbeitet in Kapstadt.

www.peranderspettersson.com
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen