UNSERE WEBSITES
Deutsch
Warenkorb
Artikel hinzugefügt
Zur Kasse

EVENTS

16.09.2019

|
Share:
Ausgabe 5/1974, kommentiert von Hans-Günther von Zydowitz

„Als Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter für den Fotobereich der damaligen Ernst Leitz Wetzlar GmbH, war ich auch für den Leica Profi-Service zuständig. Somit hatte ich Anfang der 1970er-Jahre die Freude und Ehre, mehrere Besuche von Gunter Sachs in Wetzlar zu organisieren und ihn zu den Gesprächen mit Werbeleiter Andreas Jaeckel, der bei den fototechnischen Fragen von Günter Osterloh von der Leica-Schule unterstützt wurde, begleiten zu dürfen. Sachs galt damals vielen als Liebhaber schöner Frauen, manchen gar als Playboy, war aber auch bereits als Dokumentarfilmer und Kunstmäzen bekannt – wie Hugo Schöttle, Chefredakteur der Leica Fotografie, in Heft 5/1974 in der Einführung zu dem Beitrag Die Mädchen des Gunter Sachs schrieb.

Gunter Sachs hatte nicht zuletzt durch einen längeren Studienaufenthalt in Paris sowie der Begegnung mit der Pop-Art der amerikanischen Avantgarde in New York früh einen sehr dedizierten Blick und Geschmack entwickelt, der durch sein Interesse an zeitgenössischer Kunst, Gestaltung, Fotografie und Design geprägt war, wie sein Sohn Rolf Sachs, selbst Künstler, einmal feststellte. Dr. Walter Boje schrieb über den „begabten Mädchenfotografen“ in seinem Text zu der Veröffentlichung in der Leica Fotografie: „Seine Bilder haben etwas absolut Selbstverständliches und Ungekünsteltes. Sie lassen die Neigung des Autors an einer am Jugendstil orientierten Romantik erkennen.“

Wegen der Qualität der Arbeiten von Gunter Sachs hatte L. Fritz Gruber, der Macher der Bilderschauen der photokina 1974 dessen Bilder ausgewählt, um diese zusammen mit den Fotografien sieben weiterer Autoren in der Ausstellung Aspekte der Fotografie auf der Weltmesse des Bildes zu präsentieren. Allerdings war es zu dieser Zeit noch ein gewisses Wagnis, sowohl auf der photokina als auch und ausgerechnet in der Leica Fotografie – hier sogar auf dem Titel – Bilder von jungen Frauen in ihrer sympathischen Natürlichkeit und jugendlichen Schönheit zu zeigen.“ (blu)
© Vanni Calanca

Hans-Günther von Zydowitz

Hans-Günther von Zydowitz war über 40 Jahre bei der Ernst Leitz Wetzlar GmbH und der späteren Leica Camera AG beschäftigt. Der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens ging 1999 in den Ruhestand.
Link teilen:
via E-Mail Mail
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN LFI NEWS CHANELS: LFI APP ZUM DOWNLOAD:
lfi
auf facebook
lfi
newsletter
lfi
app
Schließen